Seminar „Wer fragt, der führt – Fragen, die wirklich weiterhelfen“

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die bunte Sprechblasen über ihren Köpfen halten. Die Sprechblasen sind in verschiedenen Farben gehalten, darunter Pink, Grün und Blau. Die Menschen scheinen zu lächeln und glücklich zu sein. Der Hintergrund ist eine einfache weiße Wand. Das Bild könnte ein Gefühl von Kommunikation, Ideen oder Meinungsäußerung vermitteln.

Datum des Seminars

12. November 2024

Beginn des Seminars

10:00 CET

Veranstaltungsort

Hotel Amadeus Frankfurt

Fragen sind eine zentrale Säule gelingender Kommunikation. Wer „gute Fragen“ stellt, steuert nicht nur die Richtung der Kommunikation und erhält nützliche Informationen, er oder sie kann als Führungskraft sehr viel bewirken:

  • von Anregungen oder Ermutigung zu neuen Wegen und Problemlösungen,
  • bis zur Stärkung der Kompetenzen und der Selbstwirksamkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,-
  • sowie neue Einsichten und Selbsterkenntnis ermöglichen.

Die Bedeutung von „guten Fragen“ in der beruflichen Kommunikation wird oft im hektischen Alltagsgeschehen nicht erkannt. Gerade bei Stress oder Zeitdruck, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und klar und respektvoll zu kommunizieren. Dann können Sie beispielsweise in Situationen mit Stillstand und Problemstress, wieder Bewegung in das Denken und Handeln bringen oder konstruktive, lösungsorientierte Impulse setzen. Gerade durch angemessene, „authentische“ Fragen, zeigen Sie Ihrem gegenüber Interesse und Einfühlungsvermögen.

 

Die Anmeldefrist endet am 01.10.2024.

  • Fragen sind mehr als ein Kommunikationsmittel – sie sind starke und wirkungsvolle Führungs- und Steuerungswerkzeuge
  • Wie wir eine authentische „fragende Haltung“ einnehmen können
  • Wirkungsvolle vertraute und neue Fragerichtungen trainieren für unterschiedliche Situationen und Gesprächskontexte, u.a.
  • Fragen, die Selbstverantwortung und Eigeninitiative stärken
  • Fragen, die einen Perspektivwechsel erzeugen
  • Fragen, die Kraftressourcen wecken und Wertschätzung fördern
  • Fragen, die zu Lösungen führen
  • Fragen, die ein kooperatives und konstruktives Miteinander verstärken

 

Ziel des Seminars ist es, als Führungskraft Ihre Fragekompetenz für unterschiedliche berufliche Situationen und Herausforderungen, zu stärken und zu erweitern. Durch geeignete Fragen tragen Sie auch dazu bei, dass sich das gegenseitige Verständnis und der Kooperationswillen verbessern können.

Leonhard Schmidt – Trainer, Moderator, Coach; Stationen: Leitung einer Jugendbildungsstätte, Abteilungsleiter für Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung in einer Kommune; Studium und Weiterbildung: Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Pädagoge, Fortbildung u.a. als Systemischer Berater und Therapeut, NLP-Master und wing-wave-Coach.
Seminar bereits durchgeführt
verfügbare Plätze 15 frei 0
  • Hotel Amadeus Frankfurt
  • Röntgenstraße 5
  • Frankfurt
  • Hessen
  • 60388
  • Deutschland

Zeitplan

  • 12. November 2024 10:00 CET - 17:00 CET
Veranstaltung teilen
Zum Kalender hinzufügen
Skip to content